Title: | Praxisgerechte Ermittlung der Messunsicherheit : Leitfaden DKD-L 13-1 |
Authors: | Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), ISNI: 0000 0001 2186 1887 |
Contributors: | HostingInstitution: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), ISNI: 0000 0001 2186 1887 |
Pages: | 53 |
Language: | de |
DOI: | 10.7795/550.20191105 |
Version: | 02/2012 |
Resource Type: | Text / Technical Requirement |
Publisher: | Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) |
Rights: |
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/ CC by-nc-nd 3.0 |
Dates: |
Available: 2019-11-05 Created: 2012-02 |
File: |
Download File
(application/pdf)
1.06 MB (1112978 Bytes)
MD5 Checksum: c4501090aceef4434f3ac6128f26e760 SHA256 Checksum: 338b7897e3bef3166ee4c314b9c8ed08a969f7dce26393066404d2dd6f9398e5 |
Keywords: | DKD-Leitfaden ; Ermittlung der Messunsicherheit |
Abstract: | Dieser Leitfaden enthält Methoden zur Vereinfachung der Messunsicherheitsermittlung bei Kalibrierungen. Grundlage dazu sind insbesondere der GUM und EA-4/02 M:2013 (Deutsche Übersetzung, 2019). Abschnitt 1 enthält grundlegende Informationen zu Messergebnis und Messunsicherheit. Im Abschnitt 2 finden sich Begriffsdefinitionen und eine Erläuterung der üblichen Benennungen (Nomenklatur). Abschnitt 3 dient dazu, Vorgehensweisen darzustellen, welche die Bestimmung der Messunsicherheit in der Praxis vereinfachen können, und einige Methoden zur Visualisierung von Kalibrierergebnissen vorzustellen. Abschnitt 4 enthält eine Zusammenfassung. Mathematische Details und Ableitungen für besonders interessierte Leser sind in Anhängen dargestellt. |
Citation: | Leitfaden DKD-L 13-1 Praxisgerechte Ermittlung der Messunsicherheit, Ausgabe 02/2012, Revision 1 (2019), Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig und Berlin. DOI: 10.7795/550.20191105 |