Title: | Bildgebende Nanoteilchen, Neuartig funktionalisierte SPIONs in einer Polymer-Matrix als alternatives MRTKontrastmittel |
Authors: | Sherma, Aruna, Stadtteilschule Walddörfer, Hamburg |
Contributors: | Editor: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), ISNI: 0000 0001 2186 1887 HostingInstitution: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), ISNI: 0000 0001 2186 1887 |
Pages: | 14 |
Language: | de |
DOI: | 10.7795/320.202307 |
Resource Type: | Text / Article |
Publisher: | Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) |
Rights: | Vervielfältigung nur zum eigenen persönlichen Gebrauch. |
Dates: |
Available: 2023-10-13 Accepted: 2022-06-14 Submitted: 2022-03-15 |
File: |
Download File
(application/pdf)
6.48 MB (6796026 Bytes)
MD5 Checksum: b1fd878ed3db5457161a2e29e1256cea SHA256 Checksum: 43a03855686ed64f170a580e4db090aaea199616cd5f103e5555107a5d0f1610 |
Keywords: | MRT ; SPIONs ; Nanopartikel ; Kontrastmittel ; Magnetische Nanopartikel ; Eisenoxid-Nanopartikel ; Polymerisation ; Gadolinium ; Kernresonanztomographie ; Cross-Linking |
Abstract: | Das bei MRT-Untersuchungen verwendete Gadoliniumhaltige Kontrastmittel lagert sich im zentralen Nervensystem und Gewebe ab und erhöht so das Risiko für eine nephrogene systemische Fibrose. In dieser Arbeit wurde ein alternatives Kontrastmittel auf Basis von Nanopartikeln (SPIONs) mit einer Cross-linked-Polymer-Matrix hergestellt und spektroskopisch untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass es die Anforderungen erfüllt und teilweise sogar bessere Werte aufweist. |
Series Information: | Junge Wissenschaft. Paper 07/2023 |
Other: | In der Jungen Wissenschaft werden Forschungsarbeiten von Schüler/innen, die selbstständig, z.B. in einer Schule oder einem Schülerforschungszentrum, durchgeführt wurden, veröffentlicht. |
Citation: | Sherma, Aruna. Bildgebende Nanoteilchen. Neuartig funktionalisierte SPIONs in einer Polymer-Matrix als alternatives MRTKontrastmittel. Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), 2023. Verfügbar unter: https://doi.org/10.7795/320.202307 |