Title: |
Title:
Die Physikalisch-Technische Reichsanstalt (PTR) in Thüringen (Auszug aus: PTB-Mitteilungen 2013, Band 123, Heft 1. ISSN 0030-834X)
|
Authors: |
Authors:
Bussemer, Peter, Berufsakademie Gera, GeraMüller, Jürgen, Berufsakademie Gera, Gera Dörfer, Ronny Gleichmann, Markus, ISNI: 0000 0003 7317 5170 Silbermann, Elisa, Georg-Samuel-Dörffel-Gymnasium, Weida Show all authors (18) |
Contributors: |
Contributors:
Editor: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), ISNI: 0000 0001 2186 1887HostingInstitution: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), ISNI: 0000 0001 2186 1887 |
Pages: |
Pages:
119
|
Languages: |
Languages:
de
|
DOI: |
DOI:
10.7795/310.20130199K
|
Resource Type: |
Resource Type:
PTB: PTB-Mitteilungen issue,
DINI: Periodical,
DataCite: Journal
|
Publisher: |
Publisher:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
|
Rights: |
Rights:
Vervielfältigung nur zum eigenen persönlichen Gebrauch.
|
Relationships: |
Relationships:
IsPartOf: ISSN 0030-834XIsNewVersionOf: DOI 10.7795/310.20130199 |
Dates: |
Dates:
Available:
2015-08-20
Issued: 2013-03 |
File: |
File:
Download File
(application/pdf)
13.1 MB
MD5 Checksum: 0d9e17df6772262862c66df6723a9fd3 SHA256 Checksum: cf34f120cbc948ae7d4222ef1607bf37398c01bd25aa6ed3c943749a73e4c8e6 |
Series Information: |
Series Information:
PTB-Mitteilungen. Band 123 (2013), Heft 3, Seite 1 - 118. ISSN 0030-834X
|
Table of Contents: |
Table of Contents:
1.:Simon, Jens: Vorwort des Herausgebers 2.: Müller, Jürgen und Peter Bussemer: Editorial 3.: Bussemer, Peter: Die Thüringer Spuren der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt 4.: Müller, Jürgen: Die PTR als Wehrmachtsbetrieb 5.: Dörfer, Ronny und Markus Gleichmann: Die Verlagerung der Rüstungsindustrie in den Schutz- und Trutzgau Thüringen 6.: Silbermann, Elisa, Philip Bunk, Franz Eckstein und Jürgen Müller: Die Verlagerung der PTR nach Thüringen 7.: Silbermann, Elisa, Philip Bunk und Franz Eckstein: Die PTR in Weida – Lebens- und Arbeitsbedingungen 8.: Göwert, Ingrid, Edgar Göwert und Jürgen Müller: August Wetthauer – Aus dem Leben eines PTR-Wissenschaftlers im Dritten Reich – eine Bildgeschichte 9.: Grusdeva, Elena Nikolaevna, Elena Borisovna Ginak und Peter Bussemer: Maria F. Romanova – Deutsch-sowjetische Wissenschaftsbeziehungen vor und nach dem Krieg 10.: Bussemer, Peter, Kurt Häßner, Gudrun Häßner und Martin Roth: Lebenswege von PTR-Mitarbeitern nach dem Krieg 11.: Karlsch, Rainer: Die Abteilung Atomphysik der PTR in Ronneburg und das deutsche Uranprojekt 12.: Silbermann, Elisa, Philip Bunk, Franz Eckstein, Gudrun Häßner und Kurt Häßner: Das Kriegsende für die PTR in Thüringen 13.: Bussemer, Peter und Jürgen Müller: Weida – Weggabelung der ost- und westdeutschen Metrologie 14: Möbius, Klaus: PTR-Jubiläen in Ost und West 15.: Möbius, Klaus: Die Entwicklung einer Atomuhr in der DDR – Probleme und Hintergründe 16.: Bussemer, Peter: Die Atomuhr der DDR kehrt zurück 17.: Müller, Jürgen: Der Diebstahl des „Urmeters“ aus der Osterburg 18.: Karg, Heike, Peter Bussemer und Jürgen Müller: Vortrage und Symposien im Rahmen der Weidaer Ausstellung |
Remark: |
Remark:
Diese Artikel sind gedruckt erschienen in: PTB-Mitteilungen 2013, Band 123, Heft 1, ISSN 0030-834X. Die PTB-Mitteilungen werden von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, herausgegeben. Die Print-Fassung erscheint 4-mal jährlich im Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, Bremen.
|

-OAR