Titel:
Titel:
Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung von sicherheitstechnischen Kenngrößen von hybriden Dampf-Staub-Luft-Gemischen
Autoren:
Autoren:
Heilmann, Vanessa, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 3.7, Grundlagen des Explosionsschutzes, ORCID: 0000-0002-9242-8076
Beitragende:
Beitragende:
HostingInstitution: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), ISNI: 0000 0001 2186 1887
Seiten:
Seiten:
159
Sprachen:
Sprachen:
de
DOI:
DOI:
10.7795/110.20250919
Art der Ressource:
Art der Ressource:
PTB: Dissertation, DINI: DoctoralThesis, DataCite: Dissertation
Verlag:
Verlag:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Dissertationsvermerk:
Dissertationsvermerk:
DoctoralThesis, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburg
Rechte:
Rechte:
Download for personal/private use only, if your national copyright law allows this kind of use.
Beziehungen:
Beziehungen:
IsPartOf: ISSN 2941-1297
IsIdenticalTo: ISBN 978-3-944659-53-4
Datumsangaben:
Datumsangaben:
Verfügbar: 2025-10-17
Erstellt: 2025-09
Angenommen: 2025-06-24
Datei:
Datei:
Datei herunterladen (application/pdf) 89.4 MB
MD5 Prüfsumme: b3814b0a579ae34e0587e6b751c4b6e3
SHA256 Prüfsumme: c5fc02aa3ff6207d30b4000c72d6ac0359dc8b3c57cf7d8e4dec853b8e2fb586
Stichwörter:
Stichwörter:
Explosionsschutz ; hybride Gemische ; Strömungsvisualisierung ; Ringversuch ; Zünderverzugszeiten
Zusammenfassung:
Zusammenfassung:
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung und Validierung einer Methode zur Bestimmung sicherheitsrelevanter Kenngrößen von Hybridgemischen. Grundlage bildet ein neu konzipiertes Messsystem, das auf der 20-Liter-Kugel basiert. Zunächst wurde die Methode anhand reiner Substanzen überprüft, bevor Untersuchungen zur unteren Explosionsgrenze (UEG) durchgeführt wurden. Dabei zeigten sich Einschränkungen hinsichtlich der Zuverlässigkeit der UEG-Bestimmung mit der 20-Liter-Kugel, die weiterführende Analysen erforderlich machten. Anschließend wurden Zündverzögerungszeiten für Hybridgemische mit variierenden Dampf- und Staubanteilen ermittelt. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass diese maßgeblich von den spezifischen Gemischzusammensetzungen sowie von fluidmechanischen Effekten beeinflusst werden. Ergänzende Hochgeschwindigkeitsaufnahmen lieferten neue Erkenntnisse zu den strömungsmechanischen Eigenschaften der Gemische und deren Einfluss auf die Wahl geeigneter Zündverzögerungszeiten. Die Arbeit zeigt, dass eine zuverlässige Charakterisierung von Hybridgemischen unter Berücksichtigung fluidmechanischer Parameter notwendig ist und stellt methodische Ansätze für die Anwendung der 20-Liter-Kugel vor. Abschließend wird die Frage diskutiert, inwieweit dieses Verfahren reale Prozesse von Staubexplosionen adäquat abbilden und als Grundlage zur Standardisierung sicherheitsrelevanter Kenngrößen im Explosionsschutz dienen kann.
Information zur Reihe:
Information zur Reihe:
PTB-Bericht Diss-21
Zitat:
Zitat:
Heilmann, V., 2025. Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung von sicherheitstechnischen Kenngrößen von hybriden Dampf-Staub-Luft-Gemischen. Dissertation, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg. Braunschweig: Physikalisch-Technische Bundesanstalt. PTB-Bericht Diss-21. ISBN 978-3-944659-53-4. Verfügbar unter: https://doi.org/10.7795/110.20250919

Autoren

Heilmann, Vanessa, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 3.7, Grundlagen des Explosionsschutzes, ORCID: 0000-0002-9242-8076

PTB-OAR Menü

Sprache wechseln: uk flag