Title:
Title:
330. PTB-Seminar, Aktuelle Fortschritte von Kalibrierverfahren im Nieder- und Hochfrequenzbereich 2025
Authors:
Authors:
Emmerich, Julian, KVG Quartz Crystal Technology GmbH, Neckarbischofsheim, GERMANY
Rudolph, Harald, KVG Quartz Crystal Technology GmbH, Neckarbischofsheim, GERMANY
Meyne, Nora, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 2.2, Hochfrequenz und Felder
Nickel, Hans-Ulrich, Spinner GmbH, München, GERMANY, ORCID: 0000-0002-6000-560X
Schramm, Andreas, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 2.2, Hochfrequenz und Felder, ORCID: 0009-0006-4639-7535

Show all authors (22)
Contributors:
Contributors:
HostingInstitution: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), ISNI: 0000 0001 2186 1887
Languages:
Languages:
de
DOI:
DOI:
10.7795/810.20250522
Resource Type:
Resource Type:
Text / Presentation
Publisher:
Publisher:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Rights:
Rights:
Vervielfältigung nur zum eigenen persönlichen Gebrauch.
Dates:
Dates:
Available: 2025-05-22
Created: 2025-05-07
File:
File:
Download File (application/zip) 23.5 MB
MD5 Checksum: 1337aa095cc16ecb54574662eba281c4
SHA256 Checksum: 640aec6db492cdb00f8efa58ac74f22da840299d18dc9408c92da301a39d1ccb
Abstract:
Abstract:
Elektrische Messgeräte und Messverfahren haben besonders kurze Innovationszyklen, weil sie mit der allgemeinen Entwicklung elektronischer Geräte Schritt halten müssen. Das stellt die akkreditierten Laboratorien vor die Aufgabe, ihr Angebot an Kalibrierungen ständig den Erfordernissen anzupassen und damit selbst neue Messverfahren zu entwickeln.

Unter der Schirmherrschaft des Helmholtz-Fonds e. V. lädt die PTB daher zu einem eintägigen Seminar über "Aktuelle Fortschritte von Kalibrierverfahren im Nieder- und Hochfrequenzbereich" ein, das an ausgewählten Beispielen aus den Bereichen Gleichstrom- und Niederfrequenz sowie Hochfrequenz neue Messmethoden beschreibt und dem Austausch von Informationen und Erfahrungen zwischen den Fachleuten aus der PTB, aus den akkreditierten Laboratorien sowie von weiteren Anwendern aus Industrie und Forschung dienen soll.

Ziel des Seminars ist es, Anregungen für neue Messverfahren zu geben, die den Laboratorien helfen, den an sie gestellten Anforderungen gerecht werden zu können.
Table of Contents:
Table of Contents:
1 Vom Quarz zum rauscharmen und hochstabilen OCXO: wie Phasenrauschen die Welt verändert
2 Fortschritte im Bereich der Phasenrauschmetrologie in der PTB
3 Terahertz Waveguides and Interfaces – Current Progress in Standardization
4 Rückführung von Streuparametern im 0,8mm-Koaxialleitungssystem bis 165 GHz
5 Einfluss von Lokaloszillator-Kabelbewegungen auf VNA-Messungen mit Frequenzerweiterung
6 Aktuelle Entwicklungen in der Nahfeld-Antennenmesstechnik
7 Die Scheu vor der Interpolation beim Einsatz von Digitalmultimetern und Kalibratoren
8 Ortsaufgelöste Charakterisierung magnetischer Feldverteilungen mittels magnetischer Kraftmikroskopie im Vakuum
9 Ringvergleiche von Hochspannungs- und Hochstrommesssystemen innerhalb DAkkS-akkreditierter Kalibrierlabore
10 Messverfahren für die Untersuchung von Energiemessgeräten unter industriellen Betriebsbedingungen
11 Graphen-basiertes Quanten-Hall-Widerstandsnormal im Kleinkühler-Betrieb
12 Einsatz eines Kryostromkomparators in der Widerstandsthermometrie

Authors

Emmerich, Julian, KVG Quartz Crystal Technology GmbH, Neckarbischofsheim, GERMANY
Rudolph, Harald, KVG Quartz Crystal Technology GmbH, Neckarbischofsheim, GERMANY
Meyne, Nora, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 2.2, Hochfrequenz und Felder
Nickel, Hans-Ulrich, Spinner GmbH, München, GERMANY, ORCID: 0000-0002-6000-560X
Schramm, Andreas, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 2.2, Hochfrequenz und Felder, ORCID: 0009-0006-4639-7535
Gellersen, Frauke, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 2.2, Hochfrequenz und Felder, ORCID: 0000-0001-9062-2927
Ulm, David, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 2.2, Hochfrequenz und Felder, ORCID: 0009-0005-9936-9055
Schröder, Marc-Gunnar, 1A Cal GmbH, Kassel, GERMANY
Habenschaden, Christopher, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 2.5, Halbleiterphysik und Magnetismus, ORCID: 0009-0009-2715-8012
Meisner, Johann, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 2.3, Elektrische Energiemesstechnik
Passon, Stefan, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 2.3, Elektrische Energiemesstechnik
Guo, Xiaofei, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 2.3, Elektrische Energiemesstechnik
Lengsfeld, Johanna, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 2.6, Elektrische Quantenmetrologie, ORCID: 0009-0005-1381-0795
Götz, Martin, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 2.1, Gleichstrom und Niederfrequenz
Abed, Omid, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 2.2, Hochfrequenz und Felder
Rausche, Florian, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 2.2, Hochfrequenz und Felder
Kuhlmann, Karsten, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 2.2, Hochfrequenz und Felder
Sievers, Sibylle, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 2.5, Halbleiterphysik und Magnetismus
Schumacher, Hans-Werner, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 2.5, Halbleiterphysik und Magnetismus
Kruskopf, Mattias, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 2.6, Elektrische Quantenmetrologie
Pesel, Eckart, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 2.6, Elektrische Quantenmetrologie
Scherer, Hansjörg, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 2.6, Elektrische Quantenmetrologie

PTB-OAR Menu

Switch language: german flag