Title: |
Title:
311. PTB-Seminar, Aktuelle Fortschritte von Kalibrierverfahren im Nieder- und Hochfrequenzbereich 2018
|
Authors: |
Authors:
Bauer, Martin, esz AG calibration & metrologyHahne, Julian Steiner, Gerhard, GRIMM Aerosol Technik GmbH & Co. KG Ainring, ORCID: 0000-0003-3008-1414 Wiedenhöfer, Thomas, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Abteilung 1, Mechanik & Akustik Scheibner, Alexander, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 1.1, Masse - Weitergabe der Einheit Show all authors (22) |
Contributors: |
Contributors:
HostingInstitution: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), ISNI: 0000 0001 2186 1887Editor: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), ISNI: 0000 0001 2186 1887 |
Languages: |
Languages:
de
|
DOI: |
DOI:
10.7795/810.20180612
|
Resource Type: |
Resource Type:
Text / Presentation
|
Publisher: |
Publisher:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
|
Rights: |
Rights:
Vervielfältigung nur zum eigenen persönlichen Gebrauch.
|
Dates: |
Dates:
Available: 2018-06-12 Created: 2018-05-16 |
File: |
File:
Download File
(application/zip)
29.26 MB (30677909 Bytes)
MD5 Checksum: ca0a41ad935c612b6d2502ef75c3bf7b SHA256 Checksum: 4376a1e5bbf99f3649ac7eb5b83cd5cf36e7bb8f72b17067a186202ff195fee7 |
Keywords: |
Keywords:
hohe Gleichspannung ;
Kalibrierung ;
Spannungsteiler ;
Messunsicherheit ;
Linearität ;
Stabilität ;
Aerosolpartikel ;
Partikelmesstechnik ;
elektrische Ladungsmechanismen ;
Kalibrierverfahren für Aerosole ;
Frequenznormal ;
Rückführung ;
GPS ;
Time Service Bulletin ;
Vektorieller Netzwerkanalysator (Vector Network Analyzer) ;
Kalibrierverfahren SOLT (SOLT calibration) ;
Messtoranpassung (test port match) ;
Residual Modell (residual error model) ;
Power Splitter ;
equivalent source match ;
on-wafer ;
calibration ;
S-parameters ;
traceability ;
uncertainty budget ;
voltage pulse standard ;
waveform metrology femtosecond laser ;
ultrafast photodiode ;
electro-optic sampling
|
Table of Contents: |
Table of Contents:
Vorträge:Martin Bauer Der Quantenkalibrator: Möglichkeiten eines Primärnormals im industriellen Kalibrierlabor Julian Hahne Kalibriermöglichkeiten für hohe Gleichspannungen bis 800 kV Dr. Gerhard Steiner Bestimmung der Konzentration und Größe von Aerosolpartikeln über mehrere Größenordnungen - Anforderungen an die elektrische Messtechnik und Kalibrierverfahren Thomas Wiedenhöfer, Alexander Scheibner Der digitale Kalibrierschein Dr.-Ing. Dirk Piester Rückführung disziplinierter Frequenznormale auf gesetzliche Einheiten Dr.-Ing. Hans-Ulrich Nickel E Connector − A new 1.35 mm Precision Coaxial Interface for DC to 90 GHz Dipl.-Ing. Thomas Reichel Einfluss der unkorrigierten Messtoranpassung eines VNA auf die Unsicherheit von Transmissionsmessungen Florian Rausche Vergleich von Messverfahren zur Bestimmung des äquivalenten Reflexionsfaktors von Power Splittern Dr. Marius Mihalachi Vor-Ort-Antennen- und Feldstärke-Messtechnik: Fortschritte im Projekt WERAN David Ulm Antennenringvergleich im DKD Dr. Uwe Arz Rückführung von planaren Streuparametermessungen in Membran-Technologie für Frequenzen bis 110 GHz Paul Struszewski Entwicklung eines portablen, laserbasierten Spannungsimpulsstandards |

-OAR