Titel:
Titel:
Technische Kompetenzbereiche für Vergleichsmessungen : Richtlinie DKD-R 0-1
Autoren:
Autoren:
Lallmann, Karl-Peter, 1A CAL GmbH, Kassel
Rösel, Gerhard, Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH, Memmingen
Schwind, Daniel, GTM Testing and Metrology GmbH, Bickenbach
Sander, Christian, Testo Industrial Services GmbH, Kirchzarten
Hager, Helmut, Techmetrics GmbH, Winnenden

Alle Autoren anzeigen (24)
Beitragende:
Beitragende:
HostingInstitution: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), ISNI: 0000 0001 2186 1887
Seiten:
Seiten:
23
Sprachen:
Sprachen:
de
DOI:
DOI:
10.7795/550.20250425
Version:
Version:
03/2025, Revision 1
Art der Ressource:
Art der Ressource:
Standard / Technical Requirement
Verlag:
Verlag:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Rechte:
Rechte:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/
CC by-nc-nd 3.0
Beziehungen:
Beziehungen:
IsNewVersionOf: DOI 10.7795/550.20250331
Datumsangaben:
Datumsangaben:
Verfügbar: 2025-04-28
Erstellt: 2025-03
Aktualisiert: 2025-04
Datei:
Datei:
Datei herunterladen (application/pdf) 630.1 KB
MD5 Prüfsumme: 25bc1a2794f90739e3cd33e51b0ba7b8
SHA256 Prüfsumme: 1c9559d69d21c7b7acb711653fe2f4f46182a1017dc0b6bbe19f437eea448e83
Stichwörter:
Stichwörter:
DKD-Richtlinie ; technischer Kompetenzbereich ; Eignungsprüfungen ; Vergleiche zwischen Laboratorien
Zusammenfassung:
Zusammenfassung:
Das Ziel dieser Richtlinie ist die Definition von technischen Kompetenzbereichen (auf der Grundlage des Dokuments EA-4/18 G:2021 Guidance on the level and frequency of proficiency testing participation) und Verfahren für die Sicherung der Validität von Ergebnissen von Kalibrierlaboratorien im Zusammenhang mit ihrer Akkreditierung. Diese Definitionen stellen die Mindestanforderungen an den Umfang und die Zeitintervalle für entsprechende Kompetenznachweise dar und können auf der Basis risikobasierter Ansätze sachgerecht modifiziert werden (ILAC-P9:01/2024 ILAC Policy for Proficiency Testing and/or Interlaboratory comparisons other than Proficiency Testing). Im Regelfall erfolgt die Sicherung der Validität von Ergebnissen gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2018 Kap. 7.7 durch regelmäßige Vergleichsmessungen mit Laboratorien gleicher bzw. höherer Kompetenz oder durch erfolgreiche Teilnahme an verfügbaren Eignungsprüfungen (EP). In Fällen, in denen sinnvolle Vergleiche bzw. EP nicht möglich oder verfügbar sind müssen andere Überprüfungsmethoden der technischen Kompetenz in diesen Bereichen vereinbart werden. Gleichwertige Regelungen sollten angewendet werden für die Bewertung von Anbietern von EP (DIN EN ISO/IEC 17043: 2023, DIN ISO 13528:2020) für Kalibrierlaboratorien.
Zitat:
Zitat:
Richtlinie DKD-R 0-1 Technische Kompetenzbereiche für Vergleichsmessungen, Ausgabe 03/2025, Revision 1, Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig und Berlin. DOI: 10.7795/550.20250425

Autoren

Lallmann, Karl-Peter, 1A CAL GmbH, Kassel
Rösel, Gerhard, Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH, Memmingen
Schwind, Daniel, GTM Testing and Metrology GmbH, Bickenbach
Sander, Christian, Testo Industrial Services GmbH, Kirchzarten
Hager, Helmut, Techmetrics GmbH, Winnenden
Schiering, Nadine, Zentrum für Messen und Kalibrieren & ANALYTIK GmbH, Bitterfeld-Wolfen
Osang, Steffen, Minebea Intec Bovenden GmbH & Co. KG, Bovenden
Schnelle-Werner, Olaf, Zentrum für Messen und Kalibrieren & ANALYTIK GmbH, Bitterfeld-Wolfen
Gerber, Siegfried, Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart, Stuttgart
Herbold, Siegfried, STAHLWILLE Eduard Wille GmbH & Co. KG, Wuppertal
Reinshaus, Peter, Rota Yokogawa GmbH & Co. KG, Wehr
Grote-Koska, Denis, Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Institut für Klinische Chemie, Hannover
Fleischmann, Philip, esz AG calibration & metrology, Eichenau
Bruns, Thomas, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 1.7, Akustik und Dynamik
Czaske, Martin, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 9.1, Industrielles Messwesen
Ellermeier, Jörg, TU Darmstadt, Zentrum für Konstruktionswerkstoffe, Darmstadt
Fedtke, Thomas, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 1.6, Schall
Kling, Christoph, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 1.6, Schall
Müller, Heiko, Volkswagen Aktiengesellschaft, Wolfsburg
Ranke, Matthias
Röske, Dirk, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 1.2, Festkörpermechanik
Sommer, Malte, TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG, Hannover
Sawla, Amritlal
Tegtmeier, Falk, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 1.2, Festkörpermechanik

PTB-OAR Menü

Sprache wechseln: uk flag