Titel: |
Titel:
Einfluss der Höhenlage auf das Volumenergebnis einer Kolben- Hubpipette mit Luftpolster : Expertenbericht DKD-E 8-3
|
Autoren: |
Autoren:
Spälti, Christoph, Spaelti-TS AG, Gebenstorf, SWITZERLANDPolin, Marc, Spaelti-TS AG, Gebenstorf, SWITZERLAND Finkbeiner, Susanne, Spaelti-TS AG, Gebenstorf, SWITZERLAND |
Beitragende: |
Beitragende:
HostingInstitution: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), ISNI: 0000 0001 2186 1887
|
Seiten: |
Seiten:
24
|
Sprachen: |
Sprachen:
de
|
DOI: |
DOI:
10.7795/550.20250321
|
Version: |
Version:
09/2013
|
Art der Ressource: |
Art der Ressource:
Report / Technical Requirement
|
Verlag: |
Verlag:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
|
Rechte: |
Rechte:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/CC by-nc-nd 3.0 |
Beziehungen: |
Beziehungen:
IsVariantFormOf: DOI 10.7795/550.20250324
|
Datumsangaben: |
Datumsangaben:
Verfügbar: 2025-03-28 Erstellt: 2013-09 |
Datei: |
Datei:
Datei herunterladen
(application/pdf)
609.70 kB (624331 Bytes)
MD5 Prüfsumme: eebebadc33becb630b7cafe0de9de29d SHA256 Prüfsumme: bd926095f8fd651f7e087070d4bb120050b251b209893b83bff49aa5434a8cde |
Stichwörter: |
Stichwörter:
DKD-Expertenbericht ;
Kolbenhubpipette ;
geografische Höhenlage ;
ISO 8655-6:2002 ;
DKD-R 8-1
|
Zusammenfassung: |
Zusammenfassung:
Die Höhe über Meer des Messortes beeinflusst das Messergebnis wesentlich. Ist eine Pipette bei 1013 hPa korrekt einjustiert (gewähltes Volumen ist gleich dem Volumen bei der Bezugstemperatur von 20 °C), wird die selbe Pipette bei einem Luftdruck von ca. 850 hPa (ca. 1500 m ü. M.) ein effektives Volumen abgeben, welches nahe der Untergrenze der zulässigen systematischen Abweichung gemäß ISO 8655 liegt. Kolbenhubpipetten mit Luftpolster sollten am vorgesehenen Einsatzort justiert und kalibriert werden. Elektronische Pipetten können den Korrekturfaktor so einsetzen, dass die Pipette je nach Luftdruck oder der Höhe über Meer den Fehler ausgleicht. Der Benutzer muss dazu den Luftdruck oder die Höhe über Meer einprogrammieren. Für Vergleichsmessungen kann der ermittelte Messwert korrigiert werden, es müssen jedoch das genaue Totvolumen und die Steighöhe bekannt sein. Diese zwei Werte müssen in der Messunsicherheitsbilanz (Messunsicherheitsbudget) berücksichtigt werden.
|
Zitat: |
Zitat:
Expertenbericht DKD-E 8-3 Einfluss der Höhenlage auf das Volumenergebnis einer Kolben-Hubpipette mit Luftpolster, Ausgabe 09/2013, Revision 1, Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig und Berlin. DOI: 10.7795/550.20250321
|

-OAR