Title: DKD-Ringvergleich 2019 „Beschleunigung-digital“ : Vergleichsbericht DKD-V 3-3
Authors: Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), ISNI: 0000 0001 2186 1887
Contributors: HostingInstitution: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), ISNI: 0000 0001 2186 1887
Pages:24
Language:de
DOI:10.7795/550.20210621
Version:06/2021
Resource Type: Text / Technical Requirement
Publisher: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Rights: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/
CC by-nc-nd 3.0
Dates: Available: 2021-07-01
Created: 2021-06
File: Download File (application/pdf) 2.05 MB (2144734 Bytes)
MD5 Checksum: cd9765ada2d71cca7bdb59eaa26f6f19
SHA256 Checksum: 215d369d96e15518d7288cd1cf291365e604373612add2166b3733da28574007
Keywords: DKD-Vergleichsbericht ; Beschleunigungsaufnehmer als Transfernormal ; Beschleunigung
Abstract: Die Norm DIN EN ISO/IEC 17025:2018 fordert in Kapitel 7.7 (Sicherung der Validität von Ergebnissen), dass Laboratorien Qualitätslenkungsverfahren planen, einführen und anwenden müssen, um die Ergebnisse der von ihnen durchgeführten Prüfungen oder Kalibrierungen abzusichern. Unter anderem ist dabei die Teilnahme an Eignungsprüfungsprogrammen und anderen Vergleichsprogrammen vorgesehen. Ziel des DKD-Ringvergleichs 2019 „Beschleunigung-digital“ ist es, die in den teilnehmenden Laboratorien angewandten Kalibrierverfahren zu vergleichen und die Übereinstimmung mit den Anforderungen an Kalibrierlaboratorien für die physikalische Größe der Beschleunigung (analog und digital) nachzuweisen bzw. Abweichungen festzustellen und gegebenenfalls Korrekturmaßnahmen einzuleiten.
Citation: Vergleichsbericht DKD-V 3-3 DKD-Ringvergleich 2019 „Beschleunigung-digital“, Ausgabe 06/2021, Revision 0, Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig und Berlin. DOI: 10.7795/550.20210621