Title: Stellungnahme der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) zur Frage, ob bei Verkehrsmessgeräten eine Lebensakte geführt werden muss
Authors: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 1.3 "Geschwindigkeit", ISNI: 0000 0001 2186 1887
Contributors: Editor: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), ISNI: 0000 0001 2186 1887
HostingInstitution: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), ISNI: 0000 0001 2186 1887
Pages:2
Language:de
DOI:10.7795/520.20160913C
Resource Type: Text / Bericht
Publisher: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Rights: Vervielfältigung nur zum eigenen persönlichen Gebrauch.
Dates: Available: 2016-09
Issued: 2016-05-31
File: Download File (application/pdf) 287.70 kB (294603 Bytes)
MD5 Checksum: 2d54f575492d032c944b24830a8bd37b
SHA256 Checksum: be7b5fa3cc62023b9a59b7129256b292b272929b48be3b6713925b2fa6636fa8
Keywords: amtliche Geschwindigkeitsüberwachung ; technische Stellungnahme
Abstract: Nach Inkrafttreten des Mess- und Eichgesetzes (MessEG) zum 01.01.2015 wird von interessierten Kreisen vermehrt behauptet, dass für Verkehrsmessgeräte nun eine sogenannte „Lebensakte“ zu führen sei. Dieser Begriff taucht im Gesetz allerdings gar nicht auf. Hier erfahren Sie, was wirklich gemeint ist.
Citation: Stellungnahme der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) zur Frage, ob bei Verkehrsmessgeräten eine Lebensakte geführt werden muss.
Stand: 31. Mai 2016 / Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig und Berlin. DOI: 10.7795/520.20160913C