Title: | Hilfe für Obst- und Weinbauern, Ködern von Kirschessigfliegen mit optimierten Becherfallen |
Authors: | Quitschau, Sereina Annina, Ev. Mittelschule Schiers, Schiers |
Contributors: | Editor: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), ISNI: 0000 0001 2186 1887 HostingInstitution: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), ISNI: 0000 0001 2186 1887 |
Pages: | 9 |
Language: | de |
DOI: | 10.7795/320.201809 |
Resource Type: | Text / Article |
Publisher: | Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) |
Rights: | Vervielfältigung nur zum eigenen persönlichen Gebrauch. |
Dates: |
Available: 2018-12-17 Accepted: 2017-01-11 Submitted: 2016-09-03 |
File: |
Download File
(application/pdf)
4.28 MB (4487152 Bytes)
MD5 Checksum: 6699709d4416b36ee76aecd4af6389e3 SHA256 Checksum: 89fe7506d91971a7bb8bcbe05d6252e96d2e69d7e04de9feab9a211014fe4cb3 |
Keywords: | Kirschessigfliege ; Drosophila Suzuki ; Becherfallen ; Monitoring ; Obstbau ; Köderung ; Betacyclocitral ; Farbgebung ; Taufliege ; Positionierung |
Abstract: | Die Kirschessigfliege Drosophila suzukii ist ein aus Asien stammendes Insekt, welches seit wenigen Jahren in der Schweiz verbreitet vorkommt. Erst im Sommer und Herbst 2014 wurde der Schädling aufgrund des massiven Populationsaufbaus zu einem ernsthaften Problem im Obst- und Weinbau. Ziel der Arbeit war es, mithilfe eines gezielten Monitorings mit Becherfallen den Befallsdruck vorauszusagen und die entsprechenden Gegenmaßnahmen einzuleiten. |
Series Information: | Junge Wissenschaft. Paper 09/2018 |
Other: | In der Jungen Wissenschaft werden Forschungsarbeiten von Schüler/innen, die selbstständig, z.B. in einer Schule oder einem Schülerforschungszentrum, durchgeführt wurden, veröffentlicht. |
Citation: | Quitschau, Sereina Annina. Hilfe für Obst- und Weinbauern. Ködern von Kirschessigfliegen mit optimierten Becherfallen. Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), 2018. Verfügbar unter: https://doi.org/10.7795/320.201809 |