Title:
Title:
Ultrastabile Laser
Authors:
Authors:
Sterr, Uwe, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 4.3, Quantenoptik und Längeneinheit, ORCID: 0000-0001-5661-769X
Contributors:
Contributors:
HostingInstitution: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), ISNI: 0000 0001 2186 1887
Editor: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), ISNI: 0000 0001 2186 1887
Pages:
Pages:
16
Languages:
Languages:
de
DOI:
DOI:
10.7795/310.20180302
Resource Type:
Resource Type:
Text / Article
Publisher:
Publisher:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Rights:
Rights:
Vervielfältigung nur zum eigenen persönlichen Gebrauch.
Relationships:
Relationships:
IsPartOf: DOI 10.7795/310.20180399
Dates:
Dates:
Available: 2020-08-31
Created: 2018-12
File:
File:
Download File (application/pdf) 497.28 kB (509212 Bytes)
MD5 Checksum: 8c08a56db0ff05afbd11aa0bf0dfd50f
SHA256 Checksum: 37ab315ef839b0ed5530f3ec21f12355c1ffef44a3552eadadf56b678d7c59f0
Keywords:
Keywords:
Ultrastabile Resonatoren ; Kryogene Silizium Resonatoren ; Thermisches Rauschen ; Frequenzstabilität ; Kohärenzzeit ; Stabilitäts-Transfer
Abstract:
Abstract:
Mit der Erfindung des Lasers im Jahr 1960 steht eine Lichtquelle zur Verfügung, die im Prinzip eine fast perfekte kontinuierliche Lichtwelle aussenden kann. In der Praxis ist die Phase des Wellenzugs allerdings gestört – meist durch äußere Einflüsse, wie Vibrationen oder Temperaturfluktuationen, aber auch durch fundamentale Begrenzungen wie Quantenrauschen durch die spontane Emission von Photonen in den Laserresonator [Schawlow1958].

Im Licht eines typischen kommerziellen Lasers gerät der Wellenzug nach wenigen Mikrosekunden bis zu wenigen Millisekunden aus dem Takt. Diese sogenannte Kohärenzzeit tc entspricht einer Linienbreite Δν = 1/π ∙ tc der Strahlung von einigen kHz bis zu MHz. Wegen der Größe der Lichtgeschwindigkeit ist trotz der kurzen Kohärenzzeit die Länge des kohärenten Wellenzugs sehr groß und liegt bei 300 m bis 300 km. Das ist deutlich größer als der Wegunterschied in üblichen Interferometern und hat daher zur großen Bedeutung des Lasers für die Längenmesstechnik geführt.
Series Information:
Series Information:
Enthalten in PTB-Mitteilungen. 128. Jahrgang, Heft 3, Dezember 2018. ISSN 0030-834X
Citation:
Citation:
Sterr, Uwe. Ultrastabile Laser, 2018. Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB). DOI: https://doi.org/10.7795/310.20180302

Authors

Sterr, Uwe, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 4.3, Quantenoptik und Längeneinheit, ORCID: 0000-0001-5661-769X

PTB-OAR Menu

Switch language: german flag