Title:
Title:
Explosionsfähigkeit organisch lösemittelfreier UV-Lacke in feinversprühtem Zustand,
Authors:
Authors:
Möckel, Dieter
Beyer, Michael, ORCID: 0000 0001 9189 3948
Contributors:
Contributors:
Researcher: Möckel, Dieter
Researcher: Beyer, Michael
HostingInstitution: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), ISNI: 0000 0001 2186 1887
Languages:
Languages:
de
DOI:
DOI:
10.7795/210.20130828X
Resource Type:
Resource Type:
Text / Article
Publisher:
Publisher:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Rights:
Rights:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0009-dppl-v3-en8
based on Digital Peer Publishing Licence (DPPL), version 3.0
Relationships:
Relationships:
IsPartOf: ISSN 1868-5838
IsPartOf: ISBN 978-3-95606-062-5
Dates:
Dates:
Available: 2013-12
File:
File:
Download File (application/pdf) 406.21 kB (415960 Bytes)
MD5 Checksum: 43ff500c4df9090422c236e33499c89d
SHA256 Checksum: 1fd6f646f57ac61260c10a8de7851787ffaed5907e4f7ef541f37118cb290b21
Keywords:
Keywords:
Explosionsverhalten ; Explosionsgefährdung ; VOC-frei ; Beschichtungsstoffe ; UV-Lack ; lösemittelfrei ; entzündbar ; Spritzlackieren ; Sprühwolke
Abstract:
Abstract:
Flüssige Beschichtungsstoffe (UV-Lacke), die nach VOC frei von organischen Lösemitteln sind, werden nach den aktuell geltenden Grundsätzen als „entzündbar“ eingestuft. In der Praxis des Spritzlackierens bildet die Berechnung der Durchschnittskonzentration von organischen Lösemitteln innerhalb einer Kabine oder eines Spritzstandes die Grundlage zur Beurteilung der Explosionsgefährdung. Beim Fehlen organischer Lösemittel ergibt sich „0 % der UEG“. Eine gegebenenfalls vorliegende gefahrdrohende Beschichtungsstoffmenge durch die Sprühwolke wird nicht berücksichtigt. Dieser sicherheitstechnische Widerspruch soll durch das Forschungsprojekt aufgelöst werden. In experimentellen Untersuchungen wurden dazu flüssige organisch lösemittelfreie Beschichtungsstoffe (UV-Lacke) sowie zugehörige Löse- und Reinigungsmittel verspritzt und deren Zünd- und Explosionsverhalten untersucht. Die Versuche zeigten, dass diese Lacke grundsätzlich entzündet werden können. Die Versuche zeigten, dass diese Lacke grundsätzlich entzündet werden können. Je nach Zusammensetzung verlöschen sie von selbst oder reagieren explosionsartig. Dazu sind für Löse- und Reinigungsmittel Zündenergien < 50 mJ und bei UV-Lacken ≥ 100 mJ nötig.
Remark:
Remark:
Dieses Poster erscheint auch im PTB-Bericht PTB-Ex-4 "13. BAM/PTB-Kolloquium zur chemischen und physikalischen Sicherheitstechnik : Vorträge des 269. PTB-Seminars vom 18. - 19. Juni 2013". Herausgegeben von Michael BEYER und Thomas STOLZ. ISBN 978-3-95606-062-5, ISSN 1868-5838.

Authors

Möckel, Dieter
Beyer, Michael, ORCID: 0000 0001 9189 3948

PTB-OAR Menu

Switch language: german flag