Title:
Title:
Simulation und experimentelle Untersuchungen der Schwergasausbreitung
Authors:
Authors:
Habib, Abdelkarim, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin
Schalau, Bernd, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin
Schmidt, Dirk, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin
Contributors:
Contributors:
Researcher: Habib, Abdelkarim
Researcher: Schalau, Bernd
Researcher: Schmidt, Dirk
HostingInstitution: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), ISNI: 0000 0001 2186 1887
Pages:
Pages:
7
Languages:
Languages:
de
DOI:
DOI:
10.7795/210.20130801C
Resource Type:
Resource Type:
Text / Article
Publisher:
Publisher:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Rights:
Rights:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0009-dppl-v3-en8
based on Digital Peer Publishing Licence (DPPL), version 3.0
Relationships:
Relationships:
IsPartOf: ISSN 1868-5838
IsPartOf: ISBN 978-3-95606-062-5
Dates:
Dates:
Available: 2013-11
File:
File:
Download File (application/pdf) 1.74 MB (1829517 Bytes)
MD5 Checksum: 536dc475402e0a96b43596653a5ff7a2
SHA256 Checksum: 504aa074f3e105c5932d4e7c83fb91c6bbe00a836d5858fa3107204f0c361376
Keywords:
Keywords:
CFD-Simulation ; Schwergasausbreitung ; Gasausbreitungsmodell ; Freifeldversuch ; Lachenverdunstung
Abstract:
Abstract:
Aufgrund gestiegener Rechnerleistung finden heutzutage numerische Strömungssimulationen aus dem
Bereich der CFD (Computational Fluid Dynamics) immer mehr Eingang in die Sicherheitstechnik. Bisherige Berechnungsverfahren zur
Schwergasausbreitung basieren zum Teil auf empirischen Annahmen und sind in ihrem Anwendungsbereich eingeschränkt. Die zugrunde liegenden
Formeln und Theorien erlauben außerdem meist nur eindimensionale Aussagen bezüglich der Konzentrationsverteilung in der Umgebung. Anhand von
Literaturdaten und eigenen Freifeldversuchen zur Schwergasausbreitung soll die Leistungsfähigkeit von CFD-Berechnungen hinsichtlich ihres
Kosten/Nutzen-Verhältnisses sowie im Vergleich zu herkömmlichen Modellen bewertet werden. Während die eigenen Freifeldversuche hauptsächlich
zur Validierung der numerischen Simulationen dienen, können anhand der in der Literatur veröffentlichten Daten Vergleiche mit z. B. der
VDI-Richtlinie 3783, Blatt 2 durchgeführt werden.
Remark:
Remark:
Dieser Artikel ist ein Teil des PTB-Berichtes PTB-Ex-4 "13. BAM/PTB-Kolloquium zur chemischen und physikalischen Sicherheitstechnik : Vorträge des 269. PTB-Seminars vom 18. - 19. Juni 2013". Herausgegeben von Michael BEYER und Thomas STOLZ. ISBN 978-3-95606-062-5, ISSN 1868-5838.

Authors

Habib, Abdelkarim, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin
Schalau, Bernd, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin
Schmidt, Dirk, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin

PTB-OAR Menu

Switch language: german flag