Titel: |
Titel:
Radionuklid-Massenspektrometrie an der PTB
|
Autoren: |
Autoren:
Eberhardt, Janine, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 6.1, Radioaktivität, ORCID: 0000-0002-9287-5933Flierl, Lukas, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 6.1, Radioaktivität, ORCID: 0000-0003-2710-4072 Zapata-García, Daniel, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 6.1, Radioaktivität Rienitz, Olaf, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 3.1, Allgemeine und Anorganische Chemie, ORCID: 0000-0002-5087-5812 Pramann, Axel, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Fachbereich 3.1, Allgemeine und Anorganische Chemie, ORCID: 0000-0003-1621-0339 Alle Autoren anzeigen (6) |
Beitragende: |
Beitragende:
HostingInstitution: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), ISNI: 0000 0001 2186 1887
|
Seiten: |
Seiten:
4
|
Sprachen: |
Sprachen:
en
|
DOI: |
DOI:
10.7795/120.20250416
|
Art der Ressource: |
Art der Ressource:
Text / Article
|
Verlag: |
Verlag:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
|
Rechte: |
Rechte:
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/CC-BY 4.0 International |
Datumsangaben: |
Datumsangaben:
Verfügbar: 2025-04-16 Erstellt: 2024 |
Datei: |
Datei:
Datei herunterladen
(application/pdf)
444.63 kB (455300 Bytes)
MD5 Prüfsumme: 62debe9d28e9133c85922d9858acb82b SHA256 Prüfsumme: 9c0792e553d9d213735c4628601845d8814d071f78390f3c3c354ad007c93c78 |
Stichwörter: |
Stichwörter:
mass spectrometry ;
isotope reference material ;
traceability, uranium isotopes ;
plutonium isotopes ;
detection limit ;
measurement uncertainty
|
Zusammenfassung: |
Zusammenfassung:
Dieser Beitrag gibt einen Einblick in den aktuellen Stand der Radionuklid-Massenspektrometrie an der PTB und auch in zukünftig geplante Arbeiten / Projekte, die zur Verbesserung der Überwachung der Umweltradioaktivität beitragen.
Die etablierten klassischen Zählmethoden zur Überwachung der Umweltradioaktivität erreichen im Allgemeinen die nötigen Messunsicherheiten, um unter kritischen Bedingungen eine schnelle Aussage für die Bevölkerung treffen zu können. Die PTB, als das nationale Metrologieinstitut Deutschlands, möchte umweltkritische Elemente, wie Uran und Plutonium, auch mithilfe der Massenspektrometrie höchst-empfindlich messen. Insbesondere bei - spektrometrischen Messungen spielt die Messzeit eine entscheidende Rolle, so dass hier besonders die Massenspektrometrie zu einer schnelleren Bestimmung der Aktivitäten und der Isotopenverhältnisse führt. Zukünftig möchte die PTB nationale und internationale Umweltproben-Referenzmaterialien hinsichtlich ihrer Isotopenzusammensetzung, Isotopenverhältnisse und / oder der Aktivitätskonzentrationen für Uran und Plutonium zertifizieren. Zusätzlich sollen externe Kalibrierungen als Dienstleistung für radioökologisch tätige Laboratorien angeboten werden. Um diese Messkapazität zu etablieren, koordiniert die PTB das Europäische Forschungsprojekt MetroPOEM, in dem unter anderem die Vor- und Nachteile der verschiedensten Massenspektrometertypen hinsichtlich der Messung von Uran und Plutonium aufgezeigt werden sollen. |
Zitat: |
Zitat:
Eberhardt, Janine ; et al. (2024) Radionuklid-Massenspektrometrie an der PTB. Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB). Verfügbar unter: https://doi.org/10.7795/120.20250416
|
Förderung: |
Förderung:
European Commission (EC), ISNI: 0000 0001 2162 673X, Grant Title: Metrology for the harmonisation of measurements of environmental pollutants in Europe, Grant Number: 21GRD09 MetroPOEM
|

-OAR